- Kraftnetz
- Kraftnetz n power system [mains]
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Kraftnetz — Lichtnetz ist ein Synonym für das öffentliche Stromnetz, das Privathaushalte, Gewerbebetriebe und sonstige Verbraucher mit elektrischer Energie in Form von 50 Hz Wechselstrom und Drehstrom versorgt. Die meisten privaten Stromanschlüsse wurden… … Deutsch Wikipedia
Lichtnetz — ist eine veraltete Bezeichnung für das Niederspannungsnetz, welches einen Teil des öffentlichen Stromnetz darstellt und das Privathaushalte, Gewerbebetriebe mit elektrischer Energie versorgt. In Europa ist eine Netzfrequenz von 50 Hz und… … Deutsch Wikipedia
Energieversorgungsnetz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Prinzipiell ist ein Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der Physik ein Netzwerk von elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Kuppelleitung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Prinzipiell ist ein Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der Physik ein Netzwerk von elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Verbundnetz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Prinzipiell ist ein Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der Physik ein Netzwerk von elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Stromnetz — Prinzipiell ist ein Stromnetz ein weit gefasster Begriff und bezeichnet in der Physik ein Netzwerk elektrischer Stromleitungen. Die physikalischen Gesetze in diesen Netzen werden durch die Kirchhoffschen Regeln beschrieben. Grobes Prinzip der… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens